
Mit Stauden spart man Geld
Die Garten- und Baumärkte sind voll mit kurzlebigen kleinen Blumentöpfen. Der Markt für Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland ist riesig. Wir kaufen viel und oft. Der Frühling beginnt mit Primeln, gefolgt von Geranien, Petunien und den heiß geliebten Begonien im Sommer. Das Finale ist die Heide im Herbst und vieles, vieles mehr.
Dabei achten wir Deutschen streng auf den Preis. Doch rechnen wir am Ende des Jahres zusammen, haben wir nichts gespart. So geht das Jahr für Jahr und die Blumenhändler freuen sich. Pflanzen sind endlich ein kurzlebiges Wegwerfprodukt geworden, mit dem sich sehr viel Geld verdienen lässt.
Aber es gibt auch Alternativen, die viel mehr bieten und dabei sogar günstiger sind. Stauden und Gräser. Sie sind zwar zu Beginn in der Anschaffung etwas teurer, rentieren sich aber bereits im zweiten Standjahr. Sie blühen unermüdlich und wachsen mit den Jahren zu stattlichen Rabatten heran, bei der jedes weiß – rote Begonienbeet vor Schahm versinkt.
Für jeden Boden gibt es die richtigen Stauden und jede Staude braucht den richtigen Boden, um gesund zu wachsen. Gute Planung ist wichtig und spart am Ende Ihr Geld.